
Die beiden Teams treffen zum fünften Mal aufeinander. Die letzte Begegnung in der Gruppenphase der Champions League 2006/2007 endete 1:1. Die Bayern haben im Jahre 2001 zum letzten Mal die Champions League gewonnen. Insgesamt haben sie bisher vier mal den Titel geholt. Beide Trainer haben die Königsklasse bereits gewinnen können. Van Gaal gelang das 1995 mit Ajax Amsterdam, Jose Mourinho schaffte den Titel 2004 mit dem FC Porto.
Inter Mailand hat bisher sechs mal im Bernabeu Stadion gespielt, 5 der Spiele haben sie verloren. Bayern Star Ivica Olic hat im heutigen Spiel noch die Chance Torschützenkönig der Champions League zu werden. Bisher traf er sieben mal, Lionel Messi (FC Barcelona) führt die Liste aktuell mit 8 Treffern an.
Die Start-Aufstellungen der Teams
FC Bayern München
Butt, Lahm, van Buyten, Demichelis, Badstuber, van Bommel, Schweinsteiger, Robben, Müller, Altintop und Olic
Franck Ribery kann wegen einer Rotsperre nicht teilnehmen
Inter Mailand
Cesar, Maicon, Lucio, Samuel, Zanetti, Cambiasso, Chivu, Eto'o, Sneijder, Pandev und Milito
Thiago Motta fehlt wegen Gelbsperre
Liveticker im Internet
Sport1 bietet einen Liveticker zum Finale. Unter diesem Link kann das Spiel in Textform LIVE verfolgt werden. Das Spielgeschehen und Hintergrundinformationen lassen sich so zeitaktuell abrufen.
Live im TV
Das Spiel wird LIVE in Fernsehen übertragen. Kunden des Bezahlsenders "sky" können das Spiel auf ihrem Pay-TV-Sender schauen, aber auch SAT.1 überträgt das Finale live und kostenlos.
Dieser Beitrag Champions League Finale Liveticker Aufstellung Fakten - FC Bayern vs. Inter Mailand wurde am Samstag, 22. Mai 2010 in den Kategorien Fussball, Sport auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Champions League Finale Liveticker Aufstellung Fakten - FC Bayern vs. Inter Mailand“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.