
Zusammen mit den 24 Stunden von Le Mans und dem 500 Meilen Rennen in Indianapolis ist der Monaco-GP eine der drei Kronen des Automobilrennsports. In Monte Carlo werden 78 Runden von je 3,34 km Länge gefahren, was eine Renndistanz von 260,52 km ergibt. Somit ist der Große Preis von Monaco das kürzeste Rennen der Saison, was sich aber durch eine Durchschnittsgeschwindigkeit von nur ca. 150 km/h wieder relativiert.
Die Strecke im Stadtgebiet von Monte Carlo ist auf Grund ihrer Enge und Kurvenreichheit extrem langsam. Eine wirklich gute Überholmöglichkeit gibt es nicht. Deswegen ist ein gutes Qualifying und damit eine gute Startposition in Monte Carlo so wichtig wie auf keiner anderen Rennstrecke.
Die Haarnadelkurve am Hotel Fairmont (früher Loews) ist die langsamste Stelle im kompletten Jahreskalender der Formel 1. In der vorletzten Kurve des Rundkurses, der Rascasse, sitzen die Zuschauer, die einen Platz im gleichnamigen Café ergattern konnten, direkt an der Leitplanke zur Rennstrecke. Eine weitere Besonderheit der Strecke ist der Tunnel, bei dem die Fahrer extremen Lichtwechseln ausgesetzt sind.
Die Fahrer haben einen Vollgasanteil von rund 40%. Der Reifenverschleiß ist gering, es wird im Normalfall mit der weichen Reifenmischung gefahren. Die Renndistanz beträgt mit 78 Runden 260,52 km. Den Rundenrekord hält aktuell Michael Schumacher mit 1:14,439 Minuten, aufgestellt im Jahr 2004.
Die bisherigen Sieger in Monaco waren:
- 1950 - Juan Manuel Fangio
- 1955 - Maurice Trintignant
- 1956 - Stirling Moss
- 1957 - Juan Manuel Fangio
- 1958 - Maurice Trintignant
- 1959 - Jack Brabham
- 1960 - Stirling Moss
- 1961 - Stirling Moss
- 1962 - Bruce McLaren
- 1963 - Graham Hill
- 1964 - Graham Hill
- 1965 - Graham Hill
- 1966 - Jackie Stewart
- 1967 - Denis Hulme
- 1968 - Graham Hill
- 1969 - Graham Hill
- 1970 - Jochen Rindt
- 1971 - Jackie Stewart
- 1972 - Jean-Pierre Beltoise
- 1973 - Jackie Stewart
- 1974 - Ronnie Peterson
- 1975 - Niki Lauda
- 1976 - Niki Lauda
- 1977 - Jody Scheckter
- 1978 - Patrick Depailler
- 1979 - Jody Scheckter
- 1980 - Carlos Reutemann
- 1981 - Gilles Villeneuve
- 1982 - Riccardo Patrese
- 1983 - Keke Rosberg
- 1984 - Alain Prost
- 1985 - Alain Prost
- 1986 - Alain Prost
- 1987 - Ayrton Senna
- 1988 - Alain Prost
- 1989 - Ayrton Senna
- 1990 - Ayrton Senna
- 1991 - Ayrton Senna
- 1992 - Ayrton Senna
- 1993 - Ayrton Senna
- 1994 - Michael Schumacher
- 1995 - Michael Schumacher
- 1996 - Olivier Panis
- 1997 - Michael Schumacher
- 1998 - Mika Häkkinen
- 1999 - Michael Schumacher
- 2000 - David Coulthard
- 2001 - Michael Schumacher
- 2002 - David Coulthard
- 2003 - Juan Pablo Montoya
- 2004 - Jarno Trulli
- 2005 - Kimi Räikkönen
- 2006 - Fernando Alonso
- 2007 - Fernando Alonso
- 2008 - Lewis Hamilton
- 2009 - Jenson Button


Dieser Beitrag Formel 1 - GP von Monaco in Monte Carlo - Vorschau aufs Rennen am 16. Mai wurde am Donnerstag, 13. Mai 2010 in den Kategorien Formel1, Sport auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Formel 1 - GP von Monaco in Monte Carlo - Vorschau aufs Rennen am 16. Mai“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.