
Graeme Dott schien nicht 100%ig bei der Sache, kein Wunder ob des Wirbels um seinen Manager Pat Mooney (unser Bericht). Im sechsten Frame der Abendsession konnte Dott sich dann aber doch mit einem 56er Break einen Punkt sichern, im vorletzten Frame der Session, nach einem 53er Break, sogar noch einen zweiten.
Der achte und letzte Frame des Tages ging dann aber wieder an Robertson, der der erste Australier und nach Mark Williams der zweite Linkshänder werden könnte, der die Snooker Weltmeisterschaft gewinnt. Somit steht es am Ende von Tag 1 9:7 für Robertson.
Das, auf 18 Gewinnspiele (best-of-35) angesetzte Finale wird heute in 2 weiteren Sessions entschieden. Ab 16:00 startet die dritte Session mit erneut 8 Frames, ab 21:00 Uhr wird die definitiv letzte Session gestartet, die so lange gespielt wird, bis ein Spieler 18 Frames auf seinem Konto hat.
UPDATE: Die dritte Session wurde bereits nach 6 Frames beendet. Die Turnierleitung hat diesen Schritt beschlossen, damit die Spieler vor der letzten Session noch etwas Pause haben. Momentan führt Robertson mit 12:10 gegen Dott. In der letzten Session ab 21:00 werden also maximal 13 Frames ausgespielt. Eine Zusammenfassung beider Sessions gibt es nach dem Finale auf upset News.
Dieser Beitrag Snooker WM 2010 Finale - Neil Robertson zur Halbzeit gegen Graeme Dott in Führung wurde am Montag, 3. Mai 2010 in den Kategorien Snooker, Sport auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Snooker WM 2010 Finale - Neil Robertson zur Halbzeit gegen Graeme Dott in Führung“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.