
51.513 Zuschauer sahen in Port Elizabeth eine überlegene asiatische Mannschaft. Bereits in der siebenten Spielminute gingen die Südkoreaner durch einen Treffer von Lee Jung-Soo mit 1:0 in Führung. Nach dem Führungstreffer zogen sich die Asiaten in die Defensive zurück und spielten Konter-Fußball. Die ideenlosen Griechen hatten gegen die gut organisierte Abwehr Südkoreas keine Chance.
In der zweiten Halbzeit fiel das Tor für Südkorea fast genau so schnell wie im ersten Durchgang. Kapitän Park Ji-Sung von Manchester United verwandelte in der 52. Minute zum letztendlichen Endstand von 2:0 für Südkorea. Einige wenige Chancen spielten sich die Griechen gegen Ende der Partie noch raus. Lange Bälle nach vorne und "mal sehen, was draus wird". Draus geworden ist leider nichts, im Abschluss haperte es immens.
Einen Rekord haben die Griechen sich aber dennoch geholt. Mit 71 Jahren und 306 Tagen ist Otto Rehagel der älteste Trainer der je an einer Fußball-Weltmeisterschaft teilgenommen hat. Er löst damit den Italiener Cesare Maldini aus dem Jahr 2002 ab. Ein schwacher Trost für Griechenland, das nun gegen Nigeria und Argentinien beweisen muss, dass es ins Achtelfinale einziehen will.
Alle weiteren Spieltermine der Gruppe B (und aller anderen Gruppen) können unserem Spielplan zur WM entnommen werden, der downgeloaded und ausgedruckt werden kann.
Dieser Beitrag FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ - Griechenland mit Fehlstart gegen Südkorea wurde am Samstag, 12. Juni 2010 in den Kategorien FIFA-WM, Fussball, Sport auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ - Griechenland mit Fehlstart gegen Südkorea“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.