
Die zweite Halbzeit begann dann recht schnell mit dem ersten Tor der Partie. Der Däne Simon Busk Poulsen köpfte nach einer Flanke unhaltbar für den Keeper ins Tor. Dummerweise für den eigenen Keeper. Der Ball prallte unglücklich von seinem Kopf ab, den er, durch Sichtprobleme, nicht mehr rechtzeitig aus der Flugbahn ziehen konnte. Sein eigener Schlussmann hatte dabei nicht den Hauch einer Chance.
Aber auch durch dieses Tor gelangte nicht wirklich mehr Spritzigkeit in die Partie. Die Dänen wirkten streckenweise sogar so, als würden sie diesen Rückstand gerne halten wollen. Den Niederländern, ohne Superstar Arjen Robben, brachte die Führung aber auch nicht mehr Sicherheit in ihr Spiel.
Als in der 67. Minute Eljero Elia für Rafael van der Vaart eingewechselt wurde bekam das Spiel endlich etwas mehr an Fahrt. Elia war es auch, der in der 85. Minute den Torwart der Dänen überwand, den Ball allerdings nur an den Pfosten setzte. Den Abpraller nutzte Dirk Kuyt und verwandelte zum 2:0 Endstand für die Niederlande.
Beide Teams müssen nun noch gegen Japan und Kamerun antreten, die im Bloemfontain ein noch schlechteres Spiel gezeigt haben bei dem Japan mit 1:0 als Sieger hervorging. Für die Niederlande müsste damit das Achtelfinale gesichert sein, Dänemark sollte es aber auch schaffen die beiden anderen Gegner der Gruppe E zu schlagen.
Alle weiteren Termine der Gruppe E, aber auch aller anderen Gruppen, können unserem Spielplan zur WM entnommen werden, der downgeloaded und ausgedruckt werden kann.
Dieser Beitrag FIFA WM 2010 - unhaltbares Eigentor stützt Hollands Sieg über Dänemark wurde am Montag, 14. Juni 2010 in den Kategorien FIFA-WM, Fussball, Sport auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „FIFA WM 2010 - unhaltbares Eigentor stützt Hollands Sieg über Dänemark“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.