
Sebastian Vettel drehte die zweitschnellste Runde, gefolgt von Teamkollege Mark Webber. Auf Platz 4 folgt dann schon Mercedes-GP Pilot Nico Rosberg. Michael Schumacher landete nach dem freien Training abgeschlagen auf Platz 11. Allerdings ist zu Beginn eines Rennwochenendes nie klar, welche Strategien und Settings die Teams testen. Es ist also wahrscheinlich, das Schumacher in einer anderen Abstimmung unterwegs war als sein Kollege Rosberg.
Der Deutsche Adrian Sutil beendete die zwei Trainingssessions als Achter, Nico Hülkenberg wurde 17. und Timo Glock konnte in seinem Virgin Racing nur auf Rang 21 fahren. Schumachers Zeit war fast genau eine Sekunde langsamer als die Bestzeit von Fernando Alonso, der eine 1:39,283 vorlegte. Mit hohen 1:44er Zeiten sind die langsamsten Piloten von Hispania Racing erneut mehr als 5 Sekunden langsamer als die Spitze.
Das Qualifying zum Europa GP auf dem Valencia Street Circuit wird morgen ab 14:00 Uhr ausgetragen. Dort wird das, momentan fußballverwöhnte Publikum sehen, wo die einzelnen Teams stehen, wenn es auf einem Stadtkurs der eine Höchstgeschwindigkeit von rund 320 km/h zulässt und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 200 km/h erlaubt, rund geht. Ob Schumacher diesmal wieder den Sprung in Q3 schafft, bleibt zumindest für die Fans des Deutschen Rekordweltmeisters zu hoffen. Nach dem heutigen ersten Trainingstag sieht es leider nicht so aus.
Dieser Beitrag Formel 1 - Alonso vor Vettel beim Europa GP in Valencia - freies Training wurde am Freitag, 25. Juni 2010 in den Kategorien Formel1, Sport auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Formel 1 - Alonso vor Vettel beim Europa GP in Valencia - freies Training“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.