
McLaren-Mercedes holte sich nach dem Rennen in der Türkei seinen zweiten Doppelsieg der Saison. Hamilton und Button überholten damit den Australier Mark Webber in der Fahrerwertung der Weltmeisterschaft. Mit 109 bzw. 106 Punkten liegen sie in Führung vor Webber mit 103 Zählern auf dem Konto.
Nico Rosberg konnte das Rennen als Sechster beenden. Sein Teamkollege Michael Schumacher landete am Ende nur auf einem 11. Platz, nachdem er sich viel zu oft neue Reifen aus der Box holen musste. Zu Beginn schien sein Plan noch aufzugehen, es war sogar ein Podiumsplatz für den Kerpener drin. Ein Ausritt in die Wiese zwang Schumacher aber dazu, sich nur 2 Runden nach seinem ersten Reifenwechsel erneut neue Reifen aufziehen zu lassen.
Adrian Sutil fuhr einmal weniger als Schumacher an die Box und beendete das Rennen direkt vor ihm auf dem zehnten Platz. Nico Hülkenberg im Williams wurde Dreizehnter. Virgin Racing Pilot Timo Glock schied in Runde 56 von 70 mit technischen Problemen aus. Insgesamt sahen 19 von 24 Fahrer die Zielflagge. Ganz ungewöhnlich für das Rennen auf der Île Notre-Dame gab es diesmal keinen Einsatz für Bernd Mayländer und sein Safety-Car.
Noch stehen 11 weitere Rennen in der Formel-1 Saison 2010 aus, für Michael Schumacher haben sich aber nun, nach dem achten Rennen die Titelambitionen, so sie denn in seinem Hinterkopf existiert haben, wohl endgültig verabschiedet. Das nächste Rennen findet in 2 Wochen im spanischen Valencia statt.
Dieser Beitrag Formel 1 Rennergebnis vom Kanada GP in Montreal - Doppelsieg für McLaren - Hamilton holt WM-Führung wurde am Sonntag, 13. Juni 2010 in den Kategorien Formel1, Sport auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Formel 1 Rennergebnis vom Kanada GP in Montreal - Doppelsieg für McLaren - Hamilton holt WM-Führung“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.