
Besser schnitten die Schulen bei der Frage nach ihrer Leistungsfähigkeit ab: Hier gab es als Note von den Eltern eine schwache Zwei.
Bei der Bewertung der Gerechtigkeit spielt der Umfrage zufolge der Schultyp eine große Rolle: Nur 39 Prozent der Eltern von Grundschülern halten das Schulsystem für ungerecht, hingegen aber 58 Prozent der Eltern von Real- oder Hauptschülern und immerhin noch 49 Prozent der Mütter und Väter von Gymnasiasten.
Newsquelle: dts Nachrichtenagentur
Bild: Kinder beim Lesen (Foto: dts Nachrichtenagentur)
Dieser Beitrag Schlechte Noten für deutsche Schulen wurde am Freitag, 9. Juli 2010 in den Kategorien Deutschlandnews, News auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Schlechte Noten für deutsche Schulen“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.