
Sieben von zehn Pfifferling-Proben waren bereits beim Verkauf verschimmelt und verfault. "Diese Pilze sind gesundheitsgefährdend", bestätigt Georg Müller, Sachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie, der die Proben im Auftrag von "Markt" untersucht hat. "Wir haben verschimmelte Pilze, wir haben mit Maden durchsetzte Pilze und wir haben verfaulte Pilze gefunden - und dass 70 Prozent der Proben betroffen sind, das ist ein Skandal".
Vier Proben wurden in Supermärkten gekauft - sie alle waren gesundheitsgefährdend. Kaum besser ist das Ergebnis der Wochenmarkt-Pfifferlinge: Von den sechs eingekauften Proben waren drei gesundheitsgefährdend, eine bedingt verkehrsfähig und zwei unbedenklich. "Wer verschimmelte Pilze isst, kann krank werden. Man kann starke Bauchschmerzen bekommen, Durchfall, Erbrechen, eventuell Blut im Urin und Fieberschübe können die Folge sein", so Müller.
Newsquelle: dts Nachrichtenagentur
Bild: Obsttheke in einem Supermarkt (Foto: dts Nachrichtenagentur)
Dieser Beitrag 70 Prozent der angebotenen Pfifferlinge sind gesundheitsgefährdend wurde am Dienstag, 17. August 2010 in den Kategorien Shopping auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „70 Prozent der angebotenen Pfifferlinge sind gesundheitsgefährdend“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.