
Einschränkend sagte der frühere Regierungschef, er habe es sich "abgewöhnt, mich in tagespolitische Entscheidungen einzumischen". Schröder verwies darauf, er verdanke sein politisches Leben der SPD: "Und was ist die beste Form der Dankbarkeit? Einfach mal nichts sagen. Die Leute, die jetzt die Verantwortung tragen, müssen ihre eigenen Entscheidungen treffen."
Zur Rentendiskussion könne er sich "eigentlich nicht melden, weil ich natürlich ungeheuer privilegiert arbeite". Die Rente mit 67 war im Jahre 2006 von der großen Koalition ohne die Beteiligung Schröders eingeführt worden. Schröder hatte zuvor grundlegende Reformen in der Renten- und Arbeitsmarktpolitik durchgesetzt.
Newsquelle: dts Nachrichtenagentur
Bild: Altkanzler Gerhard Schröder (Foto: Deutscher Bundestag / Lichtblick / Achim Melde, über dts Nachrichtenagentur)
Dieser Beitrag Altkanzler Schröder plädiert für Rente mit 67 wurde am Freitag, 13. August 2010 in den Kategorien Deutschlandnews, News auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Altkanzler Schröder plädiert für Rente mit 67“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.