
Seit dem Jahr 2000 wird am Tag des Spendenmarathon ein Prominentenspecial von "Wer wird Millionär" ausgestrahlt, bei dem Prominente um Geld spielen, welches ebenfalls komplett der Stiftung zu Gute kommt. Das besondere an der Aktion ist, dass sämtliche Einnahmen aus allen Sondersendungen der beiden Tage komplett gespendet werden, da weder die Moderatoren noch die prominenten Studiogäste eine Vergütung für ihren Auftritt während der Sendungen erhalten.
Bei der Prominenten-Sondersendung von "Wer wird Millionär" sitzen in diesem Jahr Ina Müller, Stephanie Freifrau von und zu Guttenberg, Bülent Ceylan und Jens Lehmann nacheinander auf dem Ratestuhl von Moderator Günther Jauch und könnten dort bis zu 4 Millionen Euro erspielen.
1996 startete das Projekt mit "Einnahmen" in Höhe von umgerechnet 2.469.503 Euro. Bis 2009 steigerte sich die Summe jährlich bis auf zuletzt 7.303.085 Euro. Lediglich in den Jahren 2003 und 2004 konnten die Summen vom Vorjahr nicht getoppt werden. Insgesamt wurden in den ersten 14 Ausgaben der Charity-Veranstaltung bisher rund 65,6 Millionen Euro gespendet und notleidenden Kindern zur Verfügung gestellt.
Ab 23:15 bis Mitternacht wird es eine Live Sondersendung zum aktuellen Zwischenstand mit Moderator sowie Projektleiter der Veranstaltung und der Stiftung, Wolfram Kons geben. Um 0:35 meldet sich Kons erneut Live auf RTL. Um 0:40 folgt eine 20-minütige Reportage zum Spendenmarathon, bevor sich Kons erneut mit aktuellen Zwischenständen zu Wort meldet. Zu jeder vollen Stunde bis 5:00 Uhr und dann wieder um 8:00 Uhr, 10:00 Uhr und ab 14:00 Uhr stündlich bis zum großen Finale um 18:00 hält Kons weiterhin Live das Publikum auf dem Laufenden, veranstaltet in jeder Sendung u.a. auch gewohnterweise wieder Auktionen mit Gegenständen prominenter Personen zum guten Zweck.
Auf der Homepage spendenmarathon.de können sich Spendenwillige weitere Informationen rund um die Aktion einholen und auch online spenden, falls sie einen clickandbuy Account besitzen. Ansonsten lässt sich auch einfach per Telefonanruf eine Spende abgeben. Folgende Informationen dazu stehen auf der Projekthomepage:
Mit jedem Anruf unter 0900 - 1236000 aus dem deutschen Festnetz spenden Sie automatisch fünf Euro an die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“. Der Betrag wird Ihnen ganz einfach mit Ihrer Telefonrechnung abgebucht. Dies gilt nicht für Anrufe aus dem Mobilfunknetz. Bitte beachten Sie, dass eine Spendenquittung nicht ausgestellt werden kann.Unter der Rufnummer 0137 - 575 2010 (14 Cent aus dem deutschen Festnetz pro Anruf) wird man direkt ins Callcenter, in dem in jedem Jahr auch reichlich Prominente sitzen und die Spenden entgegennehmen, gestellt und kann dort auch größere Summen als 5.- Euro abgeben. Außerdem kann, das ganze Jahr über, per Überweisung gespendet werden. Die Kontodaten dazu lauten:
Natürlich können Sie auch aus dem Ausland spenden: 0049 180 505 2010.
Bitte beachten Sie die individuellen Tarife in ihrem jeweiligen Land aus dem Sie anrufen. Die Anruferkosten können je nach Telefon- bzw. Mobilfunkvertrage und je nach Provider erheblich differieren. Bitte erfragen Sie bei Ihrem Dienstanbieter die Kosten. Es können erhebliche Mehrkosten entstehen.
Stiftung RTLBei Angabe von Name und Adresse auf dem Überweisungsträger wird eine Spendenquittung zugeschickt.
Sparkasse KölnBonn
BLZ 370 501 98
Konto: 577 629 57
upset News hofft, dass auch dieses Jahr wieder eine ordentliche Summe für den wahrlich guten Zweck zusammen kommt und drückt allen Kindern, die dadurch Hilfe erhalten, ganz fest die Daumen! Um 9:15 Uhr am Freitag Morgen lag die aktuelle Spendensumme bei 4.751.930 Euro. Das ist doch schon ganz ordentlich, immerhin blieben ab da noch rund 9 Stunden um weiter zu sammeln.
Grafik © 2010 RTL interactive GmbH
Informationen zu den Spendenmöglichkeiten von spendenmarathon.de und aus dem laufenden RTL Fernsehprogramm
Dieser Beitrag RTL Spendenmarathon - 2010 bereits zum 15. mal mit Rekordspenden wurde am Donnerstag, 18. November 2010 in den Kategorien Fernsehen, Prominews auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „RTL Spendenmarathon - 2010 bereits zum 15. mal mit Rekordspenden“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.