
Und dies ist Steffen Hallaschka, vielen unbekannt und dennoch nicht neu in der Fernsehlandschaft. Nachdem er zuerst als Radiomoderator arbeitete, begann er seine Fernsehkarriere im Jahr 1996 als Moderator der Jugendsendung "100 Grad", einer Koproduktion des ORB und dem "Deutsche Welle tv".
Im Jahr 2004 wurde Hallaschka für seine Moderation der Sendung "Kanzlerbungalow" des WDR mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Seit 2006 ist er regelmäßig für den NDR tätig, u.a. in den Sendungen "Markt" und als Vertretung in der "NDR Talk Show". Seit 2010 moderiert er in der ARD den "Ratgeber: Technik".
Ab Januar 2011 wird er nun, einmal pro Woche bei RTL die Sendung "Stern TV" übernehmen, ein Posten für den zuvor u.a. Markus Lanz im Gespräch war. Als Produzent der Sendung wird Jauch ein gewichtiges Wörtchen bei der neuen Moderatorenfindung mitgeredet haben.
Am 4. April 1990 wurde Stern TV zum ersten Mal ausgestrahlt und seitdem durchgehend von Günther Jauch moderiert. Zwar gab es in der Zwischenzeit zwei weitere Moderatorinnen, diese vertraten Jauch aber lediglich. In der Zeit von 1990 bis 1993 war dies Désirée Bethge, von 1993 bis 1995 kam sporadisch Amelie Fried zum Einsatz. Bei Stern TV handelt es sich um keine RTL-Sendung, der Sendeplatz wird über eine Drittsendelizenz Stern TV zur Verfügung gestellt.
Dieser Beitrag Stern TV noch einmal mit Günther Jauch, dann übernimmt Steffen Hallaschka die Sendung auf RTL wurde am Donnerstag, 30. Dezember 2010 in den Kategorien Fernsehen, Stern TV auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Stern TV noch einmal mit Günther Jauch, dann übernimmt Steffen Hallaschka die Sendung auf RTL“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.