
Laut der "Morgenpost" gäbe es momentan rund 23.000 Zugangsausweise. Neben den Abgeordneten und ihren Mitarbeitern sowie den Angestellten der Bundestagsverwaltung haben auch zahlreiche Journalisten, Handwerker, Lieferanten, Diplomaten sowie andere Behördenvertreter und auch Lobbyisten solche einen Zugangspass für den Bundestag. Dieser Ausweis ermöglicht nicht nur den Zugang zum Gebäude ohne vorherige Anmeldung sondern lässt den Inhaber auch ohne eine Begleitperson im Haus verkehren.
Das neue Besucher-Kontrollzentrum sei schon in Planung, so Thierse weiter. Deutschland könne zwar stolz sein, dass der Reichstag "eines der attraktivsten Parlamentsgebäude der ganzen Welt" sei, nichts desto trotz müssen die Millionen von Besuchern in Zukunft außerhalb intensiv kontrolliert werden. Den Sicherheitscheck erst dort durchzuführen wo das Ziel eines möglichen Anschlags liegt, ist als Präventivmaßnahme definitiv zu spät.
Dieser Beitrag Zugang zum Bundestag in Zukunft erschwert - neues Kontrollzentrum außerhalb des Gebäudes geplant wurde am Sonntag, 26. Dezember 2010 in den Kategorien Deutschlandnews, News auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Zugang zum Bundestag in Zukunft erschwert - neues Kontrollzentrum außerhalb des Gebäudes geplant“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.