
Günther Jauchs Herausforderer bestanden aus vier Ordensschwestern der Dominikanerinnen Bethanien, die sich zur Verstärkung spirituellen und männlichen Beistand in Form des befreundeten Priesters Eddi geholt haben. Das Team bestand aus Schwester Jordana Schmidt (41, Erziehungsleiterin), Schwester Katharina (48, Priorin), Pfarrer Eddi Erlemann (75), Schwester Judith Moormann (46) und Schwester Victima (79, Holländerin und Sportexpertin der Gruppe).
Die 12 Fragen der Show vom 25. Februar waren folgende:
Frage 1 für 1.000 € - Woraus wird Kompott gemacht?
A: Rhababer
B: Rharbarber
C: Rabharber
D: Rhabarber
Frage 2 für 2.000 € - Was ist kein Spielzeug, sondern ein beliebtes Haustier?
A: Murmelsittich
B: Teddyhamster
C: Rasselguppy
D: Barbiehase
Frage 3 für 3.000 € - Seit dem 3. Januar 2011 ist Jerry Brown offiziell Nachfolger von ...?
A: Sylvester Stallone
B: Jackie Chan
C: Jean-Claude Van Damme
D: Arnold Schwarzenegger
Frage 4 für 4.000 € - Was hat ein Gesamtgewicht von rund 10.000.000 Kilogramm?
A: Mond
B: Blauwal-Männchen
C: Eiffelturm
D: Ottfried Fischer
Frage 5 für 5.000 € - Welches dieser Bundesländer hat die meisten Landgrenzen zu ausländischen Nachbarn?
A: Rheinland-Pfalz
B: Bayern
C: Nordrhein-Westfalen
D: Sachsen
Frage 6 für 10.000 € - Wie viele Felder hat ein klassisches "Mensch ärgere Dich nicht"-Spielbrett für vier Personen insgesamt?
A: 24
B: 48
C: 72
D: 96
Frage 7 für 15.000 € - Was entdeckte Kolumbus 1492 in Amerika?
A: Hängematte
B: Schlafsack
C: Luftmatratze
D: Schaukelstuhl
Frage 8 für 20.000 € - Von wem stammt der Titelsong zur Fernsehserie "Flipper"?
A: Georg Rochen
B: Karl Robbe
C: Friedrich Wal
D: Hans Delfin
Frage 9 für 25.000 € - Welches grimmsche Märchen beginnt mit den Worten "Es war einmal eine kleine süße Dirne ..."?
A: Dornröschen
B: Rumpelstilzchen
C: Rotkäppchen
D: Aschenputtel
Frage 10 für 30.000 € - Was kommt in der Krankengymnastik zum Einsatz?
A: Schnallentisch
B: Schlingentisch
C: Ösentisch
D: Maschentisch
Frage 11 für 35.000 € - Von wem stammt ein Kanon mit dem Titel "Leck mich im Arsch"?
A: Luther
B: Wagner
C: Beethoven
D: Mozart
Frage 12 - Jauch setzt mit 113.000 € alles, die Schwestern setzen etwas vorsichtiger 76.000 €
Mit einer Auflage von nur 500 Exemplaren bei der allerersten Ausgabe begann die Erfolgsgeschichte der ...?
A: "Bild"-Zeitung
B: Harry-Potter-Romane
C: Asterix-Alben
D: "Buddenbrooks"
Hätten Sie alles richtig beantworten können? Die richtigen Antworten lauteten:
D B D C A C A D C B D B
Das zweite Kandidatenteam, das ebenfalls am Freitag zum Spiel bereit stand, bildeten fünf Köbesse. Die kölschen Kellner in ihren blauen Schürzen geben in den Brauhäusern mit ihrer schlagfertigen Art oft den Ton an. Sie treten in der nächsten Ausgabe von "5 gegen Jauch" am Freitag, den 25. März 2011, gegen Günther Jauch an.
Foto: © RTL / Stefan Gregorowius
Dieser Beitrag 5 gegen Jauch - Günther Jauch gewinnt und teilt am 25.2. - die 12 Fragen zum Sieg wurde am Sonntag, 27. Februar 2011 in den Kategorien 5 gegen Jauch, Fernsehen auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „5 gegen Jauch - Günther Jauch gewinnt und teilt am 25.2. - die 12 Fragen zum Sieg“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.