
Bei den Liveshows von "The Voice of Germany" steht alles im Zeichen großer Musik. Die Talente zeigen bekannte Songs in neu arrangierten Interpretationen. Sie singen zusammen mit ihren Coaches und treten mit internationalen Künstlern auf. Und auch die Band bekommt Zuwachs. Neben der Kernbesetzung - Pianos, Gitarre, Bass, Drums, Keyboards, Percussions - gibt es in den Liveshows einen Bläsersatz, Backgroundsänger und sogar ein Streicher-Ensemble.
Achtung: Der Artikel für die aktuelle Ausgabe 2012 findet sich hier!
Tickets für die Finalshows
Letzte Chance "The Voice of Germany" live zu erleben: Tickets für das Halbfinale am Freitag, 3. Februar, und die große Finalshow am Freitag, 10. Februar, gibt es ab Donnerstag, 22. Dezember 2011, 20.15 Uhr auf TheVoiceofGermany.de. Wer sich Karten sichern möchte muss schnell sein: Die ersten fünf Liveshows waren innerhalb von vier Tagen nach Sendestart komplett ausverkauft.Die Termine der sieben "The Voice of Germany"-Liveshows - jeweils um 20.15 Uhr:
- 1. Liveshow: Donnerstag, 5. Januar 2011 auf ProSieben
(Team Xavier Naidoo & THE BOSSHOSS)
- 2. Liveshow: Freitag, 6. Januar 2011 in SAT.1
(Team Nena & Team Rea Garvey)
- 3. Liveshow - Freitag, 13. Januar 2011 in SAT.1
(Team Xavier Naidoo & THE BOSSHOSS)
- 4. Liveshow: Freitag, 20. Januar 2011 in SAT.1
(Team Nena & Rea Garvey)
- 5. Liveshow: Freitag, 27. Januar 2011 in SAT.1
(alle Teams)
- Halbfinale: Freitag, 3. Februar 2011 in SAT.1
- Finale: Freitag: 10. Februar 2011 in SAT.1
Dieser Beitrag Tickets für „The Voice of Germany“ Halbfinale und Finale am 3. und 10. Februar 2012 wurde am Mittwoch, 21. Dezember 2011 in den Kategorien Fernsehen, Musik, The Voice auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Tickets für „The Voice of Germany“ Halbfinale und Finale am 3. und 10. Februar 2012“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.