
Ionov besitzt keine Schiedsrichterlizenz mehr, da er im vergangenen Jahr aus dem bulgarischen Verband BFU ausgeschlossen worden war. Der Grund: Der ehemalige bulgarische Zweitligaschiedsrichter hatte ohne Genehmigung Spiele in Venezuela und Argentinien gepfiffen. Der echte Raichev, auch ein Zweitligareferee, hat bulgarischen Medien zufolge erklärt, er sei schon länger verletzt, war nachweislich zu Hause und keineswegs in Belek, Türkei. Sein Name sei missbraucht worden.
"Wir haben den DFB über diese Gerüchte in Kenntnis gesetzt. Der Schiedsrichter war durch eine völlig überzogene Nachspielzeit von zehn Minuten auffällig geworden", erklärte Werders Vorsitzender der Geschäftsführung Klaus Allofs am Samstagmittag.

Dieser Beitrag Falscher Schiedsrichter soll Werder Bremen Fussballspiel gepfiffen haben wurde am Samstag, 14. Januar 2012 in den Kategorien Fussball, News, Sport auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Falscher Schiedsrichter soll Werder Bremen Fussballspiel gepfiffen haben“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.