
"Seit ihrem Start hält 'The Voice' die Zuschauer im Atem. Es ist nicht einfach nur eine Castingshow für musikalische Talente. Dass hier nur das Können, sprich die Stimme zählt, wurde durch die besondere Idee der drehbaren Jurorenstühle sowohl glaubwürdig als auch spannend umgesetzt", so die Begründung der HÖRZU-Jury.
Die 47. Verleihung der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU findet am 4. Februar 2012 in der Ullstein-Halle im Berliner Verlagshaus der Axel Springer AG statt. Die von Hape Kerkeling moderierte Gala wird ab 20:15 Uhr live im ZDF ausgestrahlt.
HÖRZU ehrt außerdem den Schauspieler Mario Adorf für sein Lebenswerk mit der GOLDENEN KAMERA. Der 81-Jährige nimmt die Auszeichnung am 4. Februar 2012 im Rahmen der Gala-Veranstaltung in Empfang. 1954 startete Mario Adorf seine Schauspielkarriere und bereits drei Jahre später feierte er seinen Durchbruch mit "Nachts, wenn der Teufel kam". Neben unzähligen Theater-Engagements hat er seither in über 150 Filmen mitgespielt, u.a. in "Winnetou", "Die Blechtrommel" und "Rossini". Für sein Wirken vor der Kamera wurde er mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, darunter auch zweimal mit der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU. Diese erhielt er 1991 für seine Darstellungen in "Gesellschaftsspiele" und "Die Kaltenbach-Papiere" sowie 1994 für "Der große Bellheim".
"Mario Adorf ist eindeutig einer der beliebtesten deutschen Schauspieler. Man empfindet immer Sympathie für ihn, egal ob er in seinen Filmen den Schurken, die Vaterfigur oder den Geschäftsmann mimt. Das gilt aber nicht nur für ihn als Schauspieler. Auch wenn er als Chansonnier, Erzähler oder Autor in Erscheinung tritt, gewinnt er das Publikum für sich. Wir freuen uns, ihn für sein jahrzehntelanges künstlerisches Werk auszeichnen zu können", sagt die Jury der GOLDENEN KAMERA.
Desweiteren wird die amerikanische Sängerin Dionne Warwick für ihr musikalisches Lebenswerk wird mit der GOLDENEN KAMERA geehrt. 2011 feierte Dionne Warwick ihr 50-jähriges Jubiläum in der Musikbranche. Ihre Interpretationen der Burt Bacharach und Hal David Hits wie "That's What Friends Are For" und "I Say A Little Prayer" machten sie berühmt. Mit "Heartbreaker" von Barry Gibb feierte sie ihren größten Erfolg. Insgesamt landete sie mehr als 60 Top-100-Hits, verkaufte weltweit mehr als 100 Millionen Tonträger und erhielt unzählige Nominierungen und Auszeichnungen, darunter - als erste afroamerikanische Sängerin nach Ella Fitzgerald - den Musikpreis Grammy.
"Dionne Warwick ist eine lebende Legende, eine Pionierin ihres Genres. Ihre Songs werden noch Generationen begleiten und begeistern", sagt HÖRZU. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.goldenekamera.de oder www.facebook.de/GoldeneKamera.
Dieser Beitrag The Voice of Germany erhält die Goldene Kamera. HÖRZU zeichnet am 4. Februar auch Mario Adorf und Dionne Warwick aus. wurde am Freitag, 27. Januar 2012 in den Kategorien auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „The Voice of Germany erhält die Goldene Kamera. HÖRZU zeichnet am 4. Februar auch Mario Adorf und Dionne Warwick aus.“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.