
Chantal (11) starb an einer Methadon-Vergiftung - in der verwahrlosten Wohnung ihrer drogenabhängigen Pflegeeltern. Chantal steht für all die Kinder, die jährlich an den Folgen von Gewalt und Vernachlässigung sterben. Etwa 200.000 Kinder werden laut UNICEF in Deutschland vernachlässigt und misshandelt.
Wenn Kinder bei ihren Eltern nicht mehr sicher sind, muss der Staat einschreiten und sie möglicherweise aus der Familie nehmen. Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik an der Technischen Universität Dortmund schätzt, dass derzeit 74.000 Kinder in Heimen und Pflegefamilien leben. Doch damit findet das Leiden der Kinder oft kein Ende. Wann darf und muss der Staat zum Schutz der Kinder eingreifen? Scheitern Jugend- und Sozialämter nur an zu wenig Geld? Nach welchen Kriterien werden Pflegeeltern ausgewählt?
Darüber diskutiert Günther Jauch diesmal mit:
Johannes Kahrs (SPD, ehem. Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses in Hamburg-Mitte)
Heinz Buschkowsky (SPD, Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln)
Katia Saalfrank (Diplom-Pädagogin)
Marita Meissner (Sozialarbeiterin beim Jugendamt Gelsenkirchen)
Peter Hahne (evangelischer Theologe und ZDF-Moderator)
Karen Wegner (Pflegemutter)
Zuschauer können und sollen sich gerne vor und während der Sendung per Mail an der Diskussion beteiligen.
Dieser Beitrag Günther Jauch am 26. Februar - Hilfeschreie, die niemand hört - wer versagt beim Kinderschutz? wurde am Samstag, 25. Februar 2012 in den Kategorien Fernsehen, Günther Jauch auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Günther Jauch am 26. Februar - Hilfeschreie, die niemand hört - wer versagt beim Kinderschutz?“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.