Boxlegende Henry Maske, Hollywood-Star Ralf Moeller, Schauspielerin Christine Neubauer, Ex-Weltklasseschwimmerin Franziska van Almsick, Comedian Bernhard Hoëcker, Sängerin Maite Kelly und "Tagesschau"-Sprecher Jens Riewa. Mareile Höppner ("Brisant") steht Opdenhövel als Co-Moderatorin zur Seite.
Kraft und Ausdauer, Mut, Wissen und Geschicklichkeit werden den prominenten Kandidaten abverlangt, die in zwei Mannschaften gegeneinander antreten, um die Gunst des Volkes und den Lorbeerkranz zu erringen. Die Kandidaten schießen mit Katapulten, testen römische Spiele und Köstlichkeiten und helfen den Archäologen bei Ausgrabungen.
Mit schwerem Gepäck und genagelten Sandalen muss "Tagesschau"-Sprecher Jens Riewa als Legionär den Rhein herunter marschieren. Ralf Moeller und Henry Maske messen sich im Gladiatoren-Kampf. Nach zehn Spielrunden kommt es zum spannenden Höhepunkt des Wettbewerbs: das große Wagenrennen. Wer lenkt die Quadriga am schnellsten durchs Ziel?
Spielen und lernen
Die sportlichen Wettkämpfe werden kommentiert von WDR-Sportchef Steffen Simon. Spielerisch vermittelt "Brot und Spiele - Das große Geschichts-Spektakel" den Fernsehzuschauern viel Wissenswertes über eine Zeit, die die Menschen bis heute fasziniert. Wie sah der Alltag der Römer aus? Was gab es zu essen? Was zeichnete ihre Baukunst und ihr Gesellschaftssystem aus? Und wie ist es ihnen gelungen, so lange ein Reich zu regieren, das in der Fläche teils größer war als die heutige Europäische Union.Professor Karl-Wilhelm Weeber, spezialisiert auf Alltagskultur in der Antike, steht als wissenschaftlicher Experte der Show bereit. Die idyllische Kleinstadt Xanten am Niederrhein war in der Antike eine der größten Metropolen in den germanischen Provinzen Roms. Die Geschichte ihrer Einwohner erschließt sich aus den Spuren, die sie uns im Boden hinterlassen haben.
Auch das historische Amphitheater in Xanten blieb in den Grundmauern erhalten. Der LVR-Archäologische Park Xanten ist Deutschlands besucherstärkstes archäologisches Freilichtmuseum. Bei "Brot und Spiele - Das große Geschichts-Spektakel" am 7. Juli werden rund 3000 Zuschauer und hunderte Akteure in römischen Gewändern live vor Ort mit dabei sein.
Opdenhövel ist tief beeindruckt
Matthias Opdenhövel ist beeindruckt von den etwa 100 Komparsen und Akteuren: "Ob Kostüme, Schuhwerk, Handwerkszeug, alles originalgetreu in Heimarbeit nachgearbeitet. Das glaubt man gar nicht, wie viele Menschen dieses sehr kreative Hobby haben.Produziert wird die Samstagabendshow von Brainpool im Auftrag der ARD unter der redaktionellen Federführung des WDR. Die Redaktion haben Siegmund Grewenig und Karin Kuhn. Unter der Tickethotline "Brot und Spiele" mit der Rufnummer 0221/273757 kann man sich Karten für das Spektakel sichern. Weitere Infos zur Show gibt es im Internet unter www.DasErste.de/BrotundSpiele nachzulesen.
Dieser Beitrag Brot und Spiele mit viel Prominenz am 7. Juli im Ersten live aus Xanten wurde am Mittwoch, 20. Juni 2012 in den Kategorien Fernsehen, Prominews auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Brot und Spiele mit viel Prominenz am 7. Juli im Ersten live aus Xanten“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.