
Sie haben für Deutschland gekämpft, jetzt haben sie Narben an Leib und Seele: Bundeswehrsoldaten, die schwer traumatisiert von ihrem Einsatz in Afghanistan heimkehren. Viele kommen mit Familie und Alltag nicht mehr zurecht, fühlen sich von Politik und Bundeswehr im Stich gelassen.
Wie gehen Soldaten mit ihren Kriegserfahrungen um? Was tut die Bundeswehr für die Veteranen von Auslandseinsätzen? Wie stehen wir zur heutigen Bundeswehr? Und: Wie sinnvoll ist der Afghanistan-Einsatz?
Darüber diskutiert Günther Jauch in der Livesendung mit folgenden Gästen:
Thomas de Maizière (CDU, Bundesminister der Verteidigung)
Robert Sedlatzek-Müller (Afghanistan-Veteran)
Petra Lichtenauer (Mutter von Robert Sedlatzek-Müller)
Heinz Otto Fausten (Veteran des Zweiten Weltkriegs)
Ulrich Meyer (Moderator und Oberstleutnant der Reserve)
Luc Jochimsen (Die Linke, Mitglied des Deutschen Bundestages)
Zuschauer können und sollen sich gerne vor und während der Sendung per Mail an der Diskussion beteiligen.
Dieser Beitrag Günther Jauch am 10. Juni - Trauma Afghanistan - Welche Spuren hinterlässt der Krieg? wurde am Sonntag, 10. Juni 2012 in den Kategorien Fernsehen, Günther Jauch auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Günther Jauch am 10. Juni - Trauma Afghanistan - Welche Spuren hinterlässt der Krieg?“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.