
Glucke contra Rabenmutter: Die Frage nach der Betreuung von Kleinkindern wird schnell zur Grundsatzdebatte. Aktuell geht es um 100 Euro pro Kind und Monat für Eltern, die ihr Kleinkind nicht in eine Kindertagesstätte schicken. Das Geld diene der "wirklichen Wahlfreiheit" der Eltern, sagen die Befürworter. Die "Herdprämie" sei nichts als ein Zugeständnis an konservative Wähler, kritisieren die Gegner.
Wer profitiert vom Betreuungsgeld? Was kostet die neue Leistung? Was wird aus dem versprochenen Kita-Ausbau? Und: Wer ist eigentlich der bessere Erzieher: Mama, Papa oder Vater Staat?
Darüber diskutiert Günther Jauch in der Livesendung mit folgenden Gästen:
Manuela Schwesig (SPD, Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales in Mecklenburg-Vorpommern)
Alexander Dobrindt (CSU, Generalsekretär)
Christa Müller (Die Linke, ehemalige familienpolitische Sprecherin der Linken im Saarland)
Gabi Bauer (Moderatorin)
Stefan Sell (Sozialwissenschaftler)
Zuschauer können und sollen sich gerne vor und während der Sendung per Mail an der Diskussion beteiligen.
Dieser Beitrag Günther Jauch am 3. Juni - Kinderzimmer statt Kita – die Betreuungslüge der Koalition? wurde am Sonntag, 3. Juni 2012 in den Kategorien Fernsehen, Günther Jauch auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Günther Jauch am 3. Juni - Kinderzimmer statt Kita – die Betreuungslüge der Koalition?“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.