
Am 12. September 2011 um 19:00 Uhr fiel der Startschuss für "Berlin - Tag & Nacht", und die mittlerweile berühmteste WG Deutschlands präsentierte sich erstmals im TV. Seither haben die Bewohner viele bewegende Momente, große Emotionen, Höhen und Tiefen durchlebt. Die Zuschauer waren dabei als Ceylan Berlin verließ, Ole seinen ersten Song aufnahm, Meike und Marcel ihre eigene Agentur eröffneten und Joe seine Hochzeit platzen ließ.
Über 2,2 Millionen Facebook-Fans
Die Berliner WG erfreut sich besonders bei Facebook großer Beliebtheit: Über 2,2 Millionen Fans verzeichnet die "Berlin - Tag & Nacht"-Seite aktuell. Damit ist die Soap das erfolgreichste deutsche TV-Format in dem sozialen Netzwerk. Auch die TV-Quoten von "Berlin - Tag & Nacht" liefern Grund zur Freude: Das von filmpool Film- und Fernsehproduktion GmbH produzierte Format erreicht bis zu 16,0 % MA bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Bis zu 1,41 Millionen Zuschauer gesamt sehen das Vorabend-Format. Besonders in der Zielgruppe der 14- bis 29-jährigen Frauen ist es sehr beliebt: bis zu 33,5 % MA.
Holger Andersen, Programmdirektor RTL II: "Mit 'Berlin - Tag & Nacht' ist es uns gelungen, eine völlig neue Art der Daily Soap im deutschen Fernsehen zu etablieren. Nach nur einem Jahr ist das Format aus der deutschen TV-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Wir freuen uns sehr über den großen Erfolg."
Dieser Beitrag „Berlin - Tag & Nacht“ feiert ersten Geburtstag, im TV bei RTL II und bei Facebook wurde am Mittwoch, 12. September 2012 in den Kategorien Fernsehen auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „„Berlin - Tag & Nacht“ feiert ersten Geburtstag, im TV bei RTL II und bei Facebook“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.