
Und wenn Helge sagt, er hat Zeit, dann kommen sogar der liebe Gott und Elfriede Jelinek - zusammen mit Puppenspielerin Suse Wächter - zu Besuch. Darüber hinaus wird Helge aus dem neuen Buch der Schriftstellerin Sibylle Berg lesen und mit ihr diskutieren. Und zwar über Menschenliebe, den persönlichen "Arschloch"-Faktor und die private Bankenkrise.
Die junge Charakterschauspielerin Sandra Hüller ("Requiem", "Über uns das All") sinniert mit Helge darüber, wie viel DDR in der Stadt München steckt. Und Komiker Kurt Krömer enthüllt bei Helge nicht nur sein behaartes Bein, sondern auch ungeahnte Geheimnisse über seine Abstammung.
Helge begrüsst mit der kalifornischen Sängerin Butterscotch eine musikalische Entdeckung, die mit ihren Beatbox-Künsten das Publikum begeistert und gemeinsam mit ihm musizieren wird. In besonderer Feinarbeit errichtet der Komponist und Bildende Künstler Simon Rummel eine Klanginstallation aus Holzpfeifen.
Ebenfalls mit dabei sind Helges langjährige musikalische Weggefährten Willy Ketzer am Schlagzeug und Rudi Olbrich am Kontrabass. Teekoch Bodo versorgt den Gastgeber liebevoll mit dem einen oder anderen "Schlückchen Tee".
Und: Alexander Kluge, der Helge Schneider seit langem verbunden ist, gelang es, ein Fernsehinterview mit Günter Grass kurz vor dessen 85. Geburtstag exklusiv für "Helge hat Zeit" zu führen. "Helge hat Zeit" wird in lockerer Reihenfolge im WDR Fernsehen fortgesetzt.
Dieser Beitrag Helge Schneider mit neuer Show „Helge hat Zeit“ am 20. Oktober im WDR wurde am Mittwoch, 17. Oktober 2012 in den Kategorien Fernsehen auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Helge Schneider mit neuer Show „Helge hat Zeit“ am 20. Oktober im WDR“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.