
Vom Prestigeprojekt zu Deutschlands Skandalbaustelle Nr.1: Am Berliner Großflughafen BER treten täglich neue Mängel auf, die Kosten haben sich verdoppelt, einen Eröffnungstermin will niemand mehr nennen. Die Verantwortung für das Debakel schieben sich Flughafenmanager, Planer, Baufirmen und Politiker gegenseitig zu. Für Klaus Wowereit, Berlins Regierenden Bürgermeister (der im übrigen seine Teilnahme an der Diskussionsrunde abgesagt hat), und Matthias Platzeck, Ministerpräsident von Brandenburg, geht es dabei auch um das politische Überleben.
Was kostet das BER-Fiasko? Wer übernimmt die Verantwortung? Warum tut sich Deutschland so schwer mit öffentlichen Großprojekten? Blamiert uns Berlin vor der Welt?
Darüber diskutiert Günther Jauch in der Livesendung mit folgenden Gästen:
Matthias Platzeck (SPD, Ministerpräsident des Landes Brandenburg und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen, Vorsitzende der Bundestagsfraktion)
Joachim Hunold (Gründer und Mitglied im Verwaltungsrat von Air Berlin)
Klaus Grewe (Diplomingenieur und Projektmanager)
Hugo Müller-Vogg (Journalist und Publizist)
Zuschauer können und sollen sich gerne vor und während der Sendung per Mail an der Diskussion beteiligen.
Dieser Beitrag Günther Jauch am 13. Januar - Die Flughafen-Versager - was kosten uns planlose Politiker? wurde am Sonntag, 13. Januar 2013 in den Kategorien Fernsehen, Günther Jauch auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Günther Jauch am 13. Januar - Die Flughafen-Versager - was kosten uns planlose Politiker?“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.