
Tim Bendzko über die Show: "Viele Menschen werden sehr überrascht sein, wie hoch das Niveau ist und wie wir mit den Leuten umgehen. ,The Voice Kids' ist endlich mal eine Plattform, auf der Kinder singen dürfen und dabei ernst genommen werden. Es ist keine Kindersendung, sondern 'The Voice' mit Kindern, die jetzt die Chance bekommen, ihr Talent einem breiten Publikum zu präsentieren. Und das finde ich irre."
Kollegin Lena Meyer-Landrut erklärt: "In erster Linie geht es ums Teilnehmen und Spaß haben - und nicht ums Gewinnen. Man gibt jungen Talenten die Chance, auf einer großen Bühne zu stehen und ihr Können zu präsentieren. Das zu beobachten, ist mir eine wirkliche Herzensangelegenheit."
Und so läuft The Voice Kids ab. In drei "Blind Auditions" lassen sich die Coaches mit dem Rücken zur Bühne von den Stimmen verzaubern. Sie drücken den Buzzer, um die jungen Talente für ihr Team zu gewinnen. Anschließend treten die jungen Sängerinnen und Sänger (8-14 Jahre) in zwei "Battle"-Shows jeweils in Dreier-Konstellationen an. Die Gewinner der "Battles" ziehen direkt in das Finale ein. Der Sieger von "The Voice Kids" bekommt einen Ausbildungsvertrag in Höhe von 15.000 Euro sowie einen optionalen Plattenvertrag. Die Eltern entscheiden, ob sie diese Option wahrnehmen oder nicht.
Moderiert wird "The Voice Kids", ab dem 5. April 2013, sechs Folgen lang, jeweils freitags um 20:15 Uhr von Thore Schölermann (28). Als Backstage-Moderatorin ist Aline von Drateln (36) im Einsatz.
Dieser Beitrag Lena Meyer-Landrut und Tim Bendzko in der Jury von The Voice Kids wurde am Montag, 1. April 2013 in den Kategorien Fernsehen, Musik, The Voice auf upset News veröffentlicht. Wenn Du zu allen Themen auf upset News aktuell informiert sein möchtest, dann kannst Du unseren RSS News-Feed abonnieren oder bzw. und uns auf Facebook oder google+ folgen.
Deine Meinung oder Deine Erfahrungen zum Thema „Lena Meyer-Landrut und Tim Bendzko in der Jury von The Voice Kids“ kannst Du gerne in die Kommentare schreiben (möglich mit einem Facebook, Hotmail, AOL oder Yahoo-Account) und wenn Dir upset News gefällt, dann sag das doch bitte Deinen Freunden bei Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.